In welcher Phase des Patentverfahrens Sie auch stehen, unsere erfahrenen Juristen und Anwälte können Sie kompetent durch diesen komplexen technischen Prozess führen.
Als unser Mandant werden Sie von der laufenden Zusammenarbeit mit Fachjuristen und Anwälten profitieren, die entweder in der Industrie oder in Rechtsabteilungen von Unternehmen gearbeitet haben und daher die Dinge aus einer eindeutig wirtschaftlichen Perspektive sehen. Als eine der führenden Patent-Praxen Europas hören wir immer wieder von unseren Mandanten, wie sehr sie die umfassende Erfahrung zu schätzen wissen, die ihnen unsere Juristen und Anwälte in allen technischen Disziplinen bieten können, so u. a. in den Bereichen Biotechnologie, Chemie, Pharmazeutik, Elektronik, Ingenieurwesen und IT.
Unsere Juristen verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Ausarbeitung und Verfolgung internationaler Patentportfolios bis zum Patentschutz in weltweiten Rechtsordnungen. Sowohl für Patentinhaber als auch für Einsprechende handhaben wir regelmäßig streitige Angelegenheiten von großer Bedeutung und hohem Wert, und unsere Patent-Praxis besitzt eine beneidenswerte Erfolgsbilanz mit Einsprüchen beim Europäischen Patentamt (EPA) und Berufungsverfahren vor der Technischen Beschwerdekammer. Unsere Juristen sind aktiv an der Steuerung von Rechtsvorschriften und Richtlinien beteiligt – im Vereinigten Königreich, in Deutschland und beim EPA, in dem unsere Partner in verschiedenen einflussreichen Gremien sitzen.
D Young & Co hat eines der größten und angesehensten Patent-Teams in Europa, das Ihnen ein Komplettangebot von Patent-Dienstleistungen bieten kann, so u. a.:
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen in allen relevanten Rechtsordnungen
- Einreichung und Verfolgung von Patentanmeldungen direkt beim britischen Amt für Geistiges Eigentum (Intellectual Property Office) und beim Europäischen Patentamt oder beim Internationalen Büro der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)
- Die weltweite Verfolgung wird von unserem Netz von zuverlässigen Auslandsvertretern gehandhabt
- Vertretung von Mandanten auf allen Ebenen des EPA, einschließlich Einsprüche und Beschwerden
- Erstellung von Patentverletzungs- und Validitätsgutachten zum geistigen Eigentum Dritter im Rahmen von Freedom-to-Operate-Analysen
- Patentstreitverfahren im Vereinigten Königreich und in Deutschland und deren internationale Koordinierung
- Portfolioprüfung und strategische Beratung
- Due Diligence-Arbeiten für Finanzierungen, Börsengänge, Unternehmens- oder Projektakquisitionen
- Von Juristen gesteuerte und von spezialisierten Patent-Rechercheuren durchgeführte Recherchen
- Aufrechterhaltungen
- Ausarbeitung von und Beratung zu Vereinbarungen über geistiges Eigentum, Vertraulichkeitsvereinbarungen, F&E-Vereinbarungen, Lizenzen und Abtretungen
- Verwertung von IP-Rechten zur Erhöhung von Umsatzchancen
- Ergänzende Schutzzertifikate (SPC) / Verlängerungen der Patentlaufzeit
Einheitliches Patentgericht
Unser Blick ist auch nach vorn, auf das Einheitliche Patentgericht (EPG) gerichtet, an dessen Entwicklung wir stark beteiligt waren, sodass uns sein Rahmen, seine Verfahren und rechtlichen Regelungen eng vertraut sind. D Young & Co wird in der Lage sein, eine gute Vertretungsauswahl und -verfügbarkeit in allen Kammern des EPG anzubieten; und unsere Patent- und Rechtsanwälte sind bestens aufgestellt, Mandanten in diesem neuen europäischen Forum für Patentstreitigkeiten zu unterstützen. Unsere Juristen und Anwälte verfügen über einen riesigen Erfahrungsschatz mit strittigen Patentfällen vor europäischen Gerichten und beim EPA und arbeiten stets gemeinsam daran, einen nahtlosen Service zur Beilegung von Patentstreitigkeiten bereitzustellen. Wir freuen uns schon darauf, unsere Mandanten vor dem EPG in der gesamten Palette von Fällen zu vertreten, die dort zur Entscheidung stehen werden.
Mehr lesen
