Sophia Hassfeld
Schon im Jurastudium hat mich die Kombination aus juristischer Argumentation und kreativem Denken im gewerblichen Rechtsschutz begeistert. Die tägliche Arbeit im IP-Recht ist für mich aufgrund der inhaltlichen Vielfalt, des unmittelbaren Bezugs zu aktuellen Entwicklungen und der Möglichkeit, in einem internationalen Arbeitsumfeld tätig zu sein, besonders spannend.
Ich berate nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des Marken-, Designs- und Wettbewerbsrechts. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt auf streitigen Auseinandersetzungen, insbesondere der Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte vor deutschen Gerichten und der Verfahrensführung bei den Markenämtern.
Vor meinem Eintritt bei D Young & Co 2025 war ich in einer renommierten deutschen IP-Boutique in München tätig. Meine Arbeit umfasste die Beratung und Vertretung von Mandanten in allen Bereichen des Soft IP, wie unter anderem die Durchsetzung von Schutzrechten und das Vorgehen gegen Produktnachahmungen.
Durch meinen Bachelor of Laws bringe ich sowohl juristisches Fachwissen als auch wirtschaftliches Verständnis in die praxisorientierte Beratung von Unternehmen ein.
Ich vertrete Mandanten vor den deutschen Zivilgerichten sowie dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Bundespatentgericht sowie dem Amt für Geistiges Eigentum der Europäischen Union (EUIPO).
Meine Muttersprache ist Deutsch, zudem spreche ich fließend Englisch.
Qualifikationen
- Erste Juristische Staatsprüfung 2011.
- Zweite Juristische Staatsprüfung 2014.
- LL.M. International Studies in Intellectual Property Law, TU Dresden/Karls-Universität Prag 2019.
- Zulassung als Rechtsanwältin 2020.
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR).
- Women in IP.